Bildung statt Armut – 400 Schulranzen-Sets für bedürftige Kinder in Rumänien
Für viele Kinder in Deutschland steht die Einschulung vor der Tür. Bereits einige Wochen vor dem Start ins Abenteuer Schule beginnt die Suche nach dem passenden Schulbegleiter im Lieblings-Design. Ist der große Tag dann endlich gekommen, sind die Schulanfänger freudestrahlend mit ihrem Schulranzen auf dem Weg zum ersten Schultag – für uns kein ungewöhnliches Bild.
Leider sieht die Realität in Rumänien anders aus. Dort wachsen viele Kinder in großer Armut in abbruchreifen Häusern auf engstem Raum auf. Da die Menschen zuerst ihre Grundbedürfnisse wie Nahrungsmittel, Kleidung und Medizin decken müssen, ist oftmals kein Geld mehr für die benötige Schulausstattung der Kinder vorhanden. Dies führt schließlich dazu, dass hunderten von Kindern die Schulbildung verwehrt bleibt. Die betroffenen Kinder haben zumeist wenig Hoffnung, dass sich ihr Leben jemals ändern wird.
Da wir der Meinung sind, dass jedes Kind das Recht auf Bildung hat, setzen wir uns gemeinsam mit der Stiftung Pro Adelphos für bedürftige Kinder in Rumänien ein.
Mit einer Spende von 400 Schulranzen-Sets unterstützen wir, dass die Kinder in Rumänien endlich die Schule besuchen können. Das ermöglicht ihnen den Weg aus der Armutsspirale und damit einen Schritt in eine bessere Zukunft.
Über Pro Adelphos:
Die Stiftung Pro Adelphos ist der Schweizer Zweig des international tätigen Hilfswerks Mission Without Borders. Seit 50 Jahren kümmern sie sich in den verarmten Ländern Osteuropas um die Ärmsten.